Künkelinhalle Schorndorf
![]() |
Namensgeberin für Schorndorfs Stadthalle ist Barbara Künkelin. Im Jahr 1688 hörte Anna Barbara Walch, die Frau des Schorndorfer Bürgermeisters davon, dass die Festung Schorndorf dem französischen General Mélac übergeben werden sollte. Die couragierte Barbara Walch wollte die Übergabe jedoch nicht hinnehmen und rottete gemeinsam mit dem Stadtkommandanten die Frauen Schorndorfs zusammen, die das Rathaus stürmten und die Übergabe der Stadt verhinderten. Sie gingen als die Weiber von Schorndorf in die Geschichte ein. Nachdem ihr Ehemann Walch starb, heiratete sie den Kaufmann Johann Jakob Künkelin, der Amtsnachfolger ihres ersten Mannes war.
|